Blog>Programmatic Display, Video & Everything>Facebook Ads - performanceorientiert
Facebook Ads - performanceorientiert
von Carina Gindl
18. September 2019
Lesedauer: 8Minuten
Management Summary
Der Facebook Business Manager stellt eine Vielzahl unterschiedlicher Anzeigenformate zur Verfügung. Je nach Werbeziel , eignen sich auch unterschiedliche Formate und Platzierungen. Wir haben die Vorteile und Best Practices der verschiedenen Typen zusammengefasst!
Programmatic Display, Video & Everything
Wir bringen Ihre programmatischen Kampagnen auf das nächste Level. Unsere Consultants unterstützen mit Konzepten, Consulting und auch managed Service.
Grundsätzlich werden bei Werbeanzeigen zwei unterschiedlichen Komponenten unterschieden: das Format (bestimmt, wie die Anzeige aussieht) und die Platzierung (legt fest, wo sie angezeigt wird). Für unterschiedliche Werbeziele eignen sich unterschiedliche Formate und Platzierungen. Diese sollten strategisch ausgewählt und erstellt werden.
Die folgende Liste hilft Ihnen den Überblick zu behalten – Erfahren Sie, welche Anzeigenformate Facebook zur Verfügung stellt und zu welchen Zielen die einzelnen Formate am besten passen.
Link Ad (Single Image Ads)
Der Klassiker unter den Facebook Ads. Sogenannte Single Image Ads bieten sich an, wenn Sie mit einem effektiven Bild auf Ihre Marke, ein bestimmtes Produkt oder Dienstleistung aufmerksam machen möchten.
Vorteile
Einfaches Ad Format, die Erstellung ist unkompliziert und ohne großen Zeitaufwand umzusetzen
Personen gelangen über Link Ads direkt auf die Webseite
Best Practices für Link Ads
Bilder zeigen Menschen die das Produkt verwenden, nicht nur die Produkte allein.
Bilder mit hoher Auflösung verwenden. Am besten im Hochformat, damit ein großer Teil des Handyscreens damit ausgefüllt wird.
Bilder ohne Text verwenden. Unsere Erfahrungen zeigen, dass Werbeanzeigen deren Bilder nur wenig bis gar keinen Text erhalten, tendenziell kostengünstiger ausfallen und gleichzeitig einen größeren Personenkreis erreichen.
So einfach wie möglich! Nur die wichtigsten Informationen zeigen, nicht überladen.
Pro Tipp: Ein anderes Bild für Instagram auswählen. Auf diese Weise kann die Performance in verschiedenen Platzierungen getestet werden.
Video Ads und Slideshow Video Ads
Videos sind in allen Online-Kanälen das am stärksten wachsende Werbemittelformat. Video Ads werden immer häufiger und bevorzugt konsumiert. Deshalb sind sie auch auf Facebook ein ideales Anzeigenformat um eine Geschichte in Bild, Ton und Bewegung zu erzählen.
Vorteile
Zahlreiche Platzierungsmöglichkeiten (Facebook, Instagram, Audience Network und Messenger)
Video Ads unterstützen verschiedene Seitenverhältnisse
Best Practices für Video Ads und Slideshow Ads
Länge: So kurz wie möglich und so lang wie nötig. 15 Sekunden oder kürzere Videos werden häufiger komplett angesehen.
Format: Vertikale oder quadratische Videos sind empfehlenswert.
Video Ads, die spezifisch für Mobilgeräte erstellt wurden, erzielen auf Facebook und Instagram eine höhere Aufmerksamkeit und eine deutlich bessere Performance.
Pro Tipp: Die Marke innerhalb der ersten Sekunden zeigen! Eine sichtbare Markenpräsenz in den ersten Sekunden sorgt für deutlich bessere Erinnerungswerte. Mehr zu Mobile Video Creation.
-> Slideshow Video Ads sind ein videoähnliches Anzeigenformat. Es werden mehrere Bilder aneinandergereiht und mit Text und Ton ergänzt. Dieses Format eignet sich besonder um eine Geschichte anhand von Bildern zu erzählen.
Vorteile
Geringes Datenvolumen
Preisgünstige Video-Variante (keine/wenig Kosten für die Videoerstellung)
Karussell Ad (Carousel Ad)
Das Carousel Ad ist das ideale Format für die Präsentation einzelner Produkte oder Dienstleistungen denn jede Karussell Karte kann mit einem individuellen Link versehen werden. Weitere Einsatzmöglichkeiten für dieses Ad Format sind die Präsentation verschiedener Produktansichten oder das Erzählen einer Geschichte in Bildern.
Das Format steht für Facebook, Instagram, Messenger und das Audience Network zur Verfügung. Es können bis zu 10 Bilder oder Videos in einer Werbeanzeige präsentiert werden.
Vorteile
Jedes Bild oder Video enthält eine individuelle Verlinkung und/oder CTA.
Es ergeben sich mehr Optionen für Kunden. Dies führt zu höheren Klickraten.
Verschiedene Produktansichten können gezeigt werden.
Es besteht die Möglichkeit Bilder und Videos zu kombinieren.
Best Practices für Carousel Ads
Die automatische Optimierungsfunktion ermöglicht es, die Karten mit der besten Leistung zuerst anzuzeigen. Diese Funktion ist im Standard Setting aktiviert.
Pro Tipp: Wenn die Reihenfolge der Karten fixiert bleiben soll (zB bei einer zusammenhängenden Geschichte) muss die Optimierungsfunktion deaktiviert werden!
Collection Ad (Sammlung)
Bei einer Sammlung wird normalerweise ein Hauptbild oder -video gefolgt von mehreren Produktbildern angezeigt. Es erregt Aufmerksamkeit und kombiniert Image- und Produktbotschaften perfekt. Die Collection ist ein ideales Format für E-Commerce Unternehmen, Produkteinführungen oder Cross- & Up-Selling Kampagnen. Achtung: Um die Anzeige zu erstellen, sind mindestens vier Produkte in der Produktpalette erforderlich.
Nutzer, die auf die Werbeanzeige tippen, haben über das Anzeigenformat die Möglichkeit, die Produkte zu durchstöbern oder eine Vollbilderfahrung mit kurzen Ladezeiten zu öffnen, um mehr über die Features eines bestimmten Produkts zu erfahren. Nach dem Einstieg in das Vollbild-Erlebnis führt das Antippen eines bestimmten Bildes auf die Website oder App des Werbetreibenden. Nachteil des Werbemittels: es wird nur auf Mobilgeräten im Facebook- oder Instagram-Feed angezeigt.
Vorteile
Bessere Produktdarstellung auf Mobilgeräten
Kunden können mit der Anzeige integrieren
Schnell ladend (Vollbild oder Video)
Im Format kann eine Produktpalette erstellt werden, um die Produkte in verschiedene Kategorien einzuteilen oder einzelne Produkte aus dem Katalog auswählen.
Unterstützte Werbeziele: Traffic, Conversions, Katalogverkäufe, Besuche im Geschäft
Best Practices
Produktpalette mit mehr als 50 Artikel nutzen.
Die ausgewählten Produkte sollten zur Zielgruppe passen.
Optimale Bildgröße: von 1.200 x 628 Pixeln, Videos Seitenverhältnis: von 1:1 bzw. 16:9.
Pro Tipp: Die verlinkte Website sollte mehr Produkte zeigen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Instant Experience (Canvas Ad)
Facebook Instant Experiences (Canvas Ads) sind interaktive Werbeanzeigen, die nur an bestimmte Platzierungen ausgeliefert werden können. Die Ads ermöglichen eine außergewöhnliches User Experience im Vollbildmodus (nach Klick auf die Anzeige). Es handelt sich um eine Kombination aus Bild, Video, Text und Links.
Vorteile
Funktioniert mit allen Formaten: Fotos, Videos, Karussell, Slideshow und Sammlung
Hoher Erlebnisfaktor
Lädt sofort
Best Practices
Hochwertige Bilder und Videos anzeigen
Einfache Beschreibungen für Buttons und Links verwenden.
Stories Ad
Auf Instagram und Facebook gibt es zwei Arten von Anzeigenplatzierungen: Werbeanzeigen im Feed und Werbeanzeigen in Stories. Laut Angaben von Facebook werden im Laufe des Jahres 2019 voraussichtlich mehr Beiträge in Stories geteilt werden als in den Feeds.
Vorteile
Das Story Werbeumfeld ist authentisch und emotional
Stories wecken die Interessen der Nutzer
Schneller und einfacher Weg die Nutzer auf die verlinkte Website zu bringen
Best Practices
Kurze und leicht verständliche Inhalte anzeigen.
Tipps und Ratschläge platzieren – von Nutzern hoch geschätzt.
Der Facebook Business Manager stellt eine Vielzahl unterschiedlicher Anzeigenformate zur Verfügung. Je nach Werbeziel , eignen sich auch unterschiedliche Formate und Platzierungen. Wir haben die Vorteile und Best Practices der verschiedenen Typen zusammengefasst!
Werbeanzeigen Formate auf Facebook & Instagram
Grundsätzlich werden bei Werbeanzeigen zwei unterschiedlichen Komponenten unterschieden: das Format (bestimmt, wie die Anzeige aussieht) und die Platzierung (legt fest, wo sie angezeigt wird). Für unterschiedliche Werbeziele eignen sich unterschiedliche Formate und Platzierungen. Diese sollten strategisch ausgewählt und erstellt werden.
Die folgende Liste hilft Ihnen den Überblick zu behalten – Erfahren Sie, welche Anzeigenformate Facebook zur Verfügung stellt und zu welchen Zielen die einzelnen Formate am besten passen.
Link Ad (Single Image Ads)
Der Klassiker unter den Facebook Ads. Sogenannte Single Image Ads bieten sich an, wenn Sie mit einem effektiven Bild auf Ihre Marke, ein bestimmtes Produkt oder Dienstleistung aufmerksam machen möchten.
Vorteile
Einfaches Ad Format, die Erstellung ist unkompliziert und ohne großen Zeitaufwand umzusetzen
Personen gelangen über Link Ads direkt auf die Webseite
Best Practices für Link Ads
Bilder zeigen Menschen die das Produkt verwenden, nicht nur die Produkte allein.
Bilder mit hoher Auflösung verwenden. Am besten im Hochformat, damit ein großer Teil des Handyscreens damit ausgefüllt wird.
Bilder ohne Text verwenden. Unsere Erfahrungen zeigen, dass Werbeanzeigen deren Bilder nur wenig bis gar keinen Text erhalten, tendenziell kostengünstiger ausfallen und gleichzeitig einen größeren Personenkreis erreichen.
So einfach wie möglich! Nur die wichtigsten Informationen zeigen, nicht überladen.
Pro Tipp: Ein anderes Bild für Instagram auswählen. Auf diese Weise kann die Performance in verschiedenen Platzierungen getestet werden.
Video Ads und Slideshow Video Ads
Videos sind in allen Online-Kanälen das am stärksten wachsende Werbemittelformat. Video Ads werden immer häufiger und bevorzugt konsumiert. Deshalb sind sie auch auf Facebook ein ideales Anzeigenformat um eine Geschichte in Bild, Ton und Bewegung zu erzählen.
Vorteile
Zahlreiche Platzierungsmöglichkeiten (Facebook, Instagram, Audience Network und Messenger)
Video Ads unterstützen verschiedene Seitenverhältnisse
Best Practices für Video Ads und Slideshow Ads
Länge: So kurz wie möglich und so lang wie nötig. 15 Sekunden oder kürzere Videos werden häufiger komplett angesehen.
Format: Vertikale oder quadratische Videos sind empfehlenswert.
Video Ads, die spezifisch für Mobilgeräte erstellt wurden, erzielen auf Facebook und Instagram eine höhere Aufmerksamkeit und eine deutlich bessere Performance.
Pro Tipp: Die Marke innerhalb der ersten Sekunden zeigen! Eine sichtbare Markenpräsenz in den ersten Sekunden sorgt für deutlich bessere Erinnerungswerte. Mehr zu Mobile Video Creation.
-> Slideshow Video Ads sind ein videoähnliches Anzeigenformat. Es werden mehrere Bilder aneinandergereiht und mit Text und Ton ergänzt. Dieses Format eignet sich besonder um eine Geschichte anhand von Bildern zu erzählen.
Vorteile
Geringes Datenvolumen
Preisgünstige Video-Variante (keine/wenig Kosten für die Videoerstellung)
Karussell Ad (Carousel Ad)
Das Carousel Ad ist das ideale Format für die Präsentation einzelner Produkte oder Dienstleistungen denn jede Karussell Karte kann mit einem individuellen Link versehen werden. Weitere Einsatzmöglichkeiten für dieses Ad Format sind die Präsentation verschiedener Produktansichten oder das Erzählen einer Geschichte in Bildern.
Das Format steht für Facebook, Instagram, Messenger und das Audience Network zur Verfügung. Es können bis zu 10 Bilder oder Videos in einer Werbeanzeige präsentiert werden.
Vorteile
Jedes Bild oder Video enthält eine individuelle Verlinkung und/oder CTA.
Es ergeben sich mehr Optionen für Kunden. Dies führt zu höheren Klickraten.
Verschiedene Produktansichten können gezeigt werden.
Es besteht die Möglichkeit Bilder und Videos zu kombinieren.
Best Practices für Carousel Ads
Die automatische Optimierungsfunktion ermöglicht es, die Karten mit der besten Leistung zuerst anzuzeigen. Diese Funktion ist im Standard Setting aktiviert.
Pro Tipp: Wenn die Reihenfolge der Karten fixiert bleiben soll (zB bei einer zusammenhängenden Geschichte) muss die Optimierungsfunktion deaktiviert werden!
Collection Ad (Sammlung)
Bei einer Sammlung wird normalerweise ein Hauptbild oder -video gefolgt von mehreren Produktbildern angezeigt. Es erregt Aufmerksamkeit und kombiniert Image- und Produktbotschaften perfekt. Die Collection ist ein ideales Format für E-Commerce Unternehmen, Produkteinführungen oder Cross- & Up-Selling Kampagnen. Achtung: Um die Anzeige zu erstellen, sind mindestens vier Produkte in der Produktpalette erforderlich.
Nutzer, die auf die Werbeanzeige tippen, haben über das Anzeigenformat die Möglichkeit, die Produkte zu durchstöbern oder eine Vollbilderfahrung mit kurzen Ladezeiten zu öffnen, um mehr über die Features eines bestimmten Produkts zu erfahren. Nach dem Einstieg in das Vollbild-Erlebnis führt das Antippen eines bestimmten Bildes auf die Website oder App des Werbetreibenden. Nachteil des Werbemittels: es wird nur auf Mobilgeräten im Facebook- oder Instagram-Feed angezeigt.
Vorteile
Bessere Produktdarstellung auf Mobilgeräten
Kunden können mit der Anzeige integrieren
Schnell ladend (Vollbild oder Video)
Im Format kann eine Produktpalette erstellt werden, um die Produkte in verschiedene Kategorien einzuteilen oder einzelne Produkte aus dem Katalog auswählen.
Unterstützte Werbeziele: Traffic, Conversions, Katalogverkäufe, Besuche im Geschäft
Best Practices
Produktpalette mit mehr als 50 Artikel nutzen.
Die ausgewählten Produkte sollten zur Zielgruppe passen.
Optimale Bildgröße: von 1.200 x 628 Pixeln, Videos Seitenverhältnis: von 1:1 bzw. 16:9.
Pro Tipp: Die verlinkte Website sollte mehr Produkte zeigen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Instant Experience (Canvas Ad)
Facebook Instant Experiences (Canvas Ads) sind interaktive Werbeanzeigen, die nur an bestimmte Platzierungen ausgeliefert werden können. Die Ads ermöglichen eine außergewöhnliches User Experience im Vollbildmodus (nach Klick auf die Anzeige). Es handelt sich um eine Kombination aus Bild, Video, Text und Links.
Vorteile
Funktioniert mit allen Formaten: Fotos, Videos, Karussell, Slideshow und Sammlung
Hoher Erlebnisfaktor
Lädt sofort
Best Practices
Hochwertige Bilder und Videos anzeigen
Einfache Beschreibungen für Buttons und Links verwenden.
Stories Ad
Auf Instagram und Facebook gibt es zwei Arten von Anzeigenplatzierungen: Werbeanzeigen im Feed und Werbeanzeigen in Stories. Laut Angaben von Facebook werden im Laufe des Jahres 2019 voraussichtlich mehr Beiträge in Stories geteilt werden als in den Feeds.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Erstellung von Social Media Werbeanzeigen?
Wir helfen Ihnen gerne dabei, kontaktieren Sie uns via Mail an kontakt@e-dialog.at.
Kampagne anfragen
Bereit für Ihr neues Projekt?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne unverbindlich! Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus oder rufen uns direkt an.